Ein Qualitäter spielt nicht! Oder doch?
- Viele Studierende erleben das Lernen auf Klausuren als anstrengend, ermüdend und wenig motivierend. Oftmals liegt das nicht am mangelnden Interesse an dem Thema, sondern entsteht dadurch, dass das Lernen allein und ohne direkte Rückmeldung zum Lernerfolg erfolgt. Um hier eine neue, motivierendere Möglichkeit des Lernens zu schaffen, wurde von Studierenden der technischen Betriebswirtschaft an der Hochschule Esslingen ein haptisches Planspiel entwickelt - zum Einsatz in der Lehre und insbesondere zur Klausurvorbereitung in Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement in Bachelorstudiengängen. Die Spieler müssen dabei im Rahmen vorgegebener Zielkorridore und Budgets qualitätsrelevante Entscheidungen treffen, aber auch mit anderen Unternehmen, die im Wettbewerb zum eigenen Unternehmen stehen, punktuell zusammenarbeiten und auf exogene Einflüsse reagieren. Die gelernte Theorie findet sofort eine praktische Anwendung und durch Diskussion mit den anderen Mitspielern ergibt sich ein unmittelbares Feedback zu den eigenen Antworten im Sinne eines Peer Learnings.
Author: | Siegfried Zürn, Shendrit Bekolli, Robert Pawelek, Christian Ruffner, David Kloss |
---|---|
ISBN: | 9783752690071 |
Parent Title (German): | Planspiele - Anders denken |
Subtitle (German): | Entwicklung und Einsatz eines von Studierenden entwickelten Planspiels für die Lehre im Qualitätsmanagement |
Publisher: | Books on Demand |
Place of publication: | Norderstedt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/11 |
GND Keyword: | Planspiel; Motivation; Peer Learning |
First Page: | 91 |
Last Page: | 102 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access?: | frei verfügbar |
Relevance: | Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel (1-fach gewertet) |
Licence (German): | ![]() |