• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Hagenmüller, Benjamin (1) (remove)

Document Type

  • Bachelor Thesis (1) (remove)

Keywords

  • Balanced Scorecard (1)
  • Case Management (1)
  • Nonprofit-Bereich (1)
  • Organisatorische Steuerung (1)
  • Soziale Steuerung (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen – Eine Vergleichende Betrachtung der Instrumente Balanced Scorecardund Case Management (2011)
Hagenmüller, Benjamin
Management ist ein Schlagwort, welches sich am Anfang erst einmal sehr gut anhört. Mit Management verbinden die meisten Menschen Geschäftsleute in Anzügen, die viel Geld verdienen. Die Aufgaben des Managements sind dem größten Teil der Gesellschaft oft nicht bekannt. Das Management muss Entscheidungen treffen, die auf die gesamte Einrichtung Auswirkungen haben. Es sind nicht immer leichte Entscheidungen, vor allem, wenn es um das Thema Personal oder Finanzen geht. Beide Themen lassen sich unter einer Rubrik zusammenfassen: die organisatorische Steuerung. Aristoteles hat zu Management folgendes geschrieben: „(Es gibt) zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, daß (sic) Zweck und Ziel der Tätigkeit richtig bestimmt sind. Das andere aber besteht darin, die zu diesem Endziel führenden Handlungen zu finden.“ (Aristoteles o.J.) Aristoteles hat die Aufgaben des Managements schon in seiner sehr frühen Zeit richtig erkannt. Eine große Aufgabe, die alle wichtigen Tätigkeiten verbindet, ist die Steuerung in Organisationen. Diese Aufgabe, ist mittlerweile für das Management der Sozialen Arbeit ein wichtiges Aufgabenfeld geworden, welchem sie sich stellen muss...
  • 1 to 1

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks