Intergenerative Arbeit mit SeniorInnen und Jugendlichen - Bildungsmöglichkeiten in der Begegnung der Generationen
- Diese Arbeit beschäftigt sich damit, ob und welche Bildungsmöglichkeiten es in der intergenerative Begegnungen zwischen SeniorInnen und Jugendliche gibt. Dazu beschäftigt sie sich mit dem aktuellen und zufkünftigen Generationenverhältnis und -beziehungen und betrachtet die Lebenswelten und gegenseitigen Generationenbilder der beiden Altersgruppen. Danach untersucht die Arbeit, was Bildung bedeutet und welche Entwicklungs- und Bildungsaufgaben in den beiden Altersphasen bestehen. Der Schwerpunkt liegt auf der anschließenden Betrachtung, ob die Begegnung der Generationen zur Bewältigung der Entwicklungsaufgaben beiträgt. Welche Rolle bürgerschaftliches Engagement in diesem Bereich spielt wird ebenfalls erläutert.
Author: | Christine Kizler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-980 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2011/03/31 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2011/03/31 |
Tag: | bürgerschaftliches Engagement; intergenerationelles Lernen; intergenerativ |
GND Keyword: | Jugend; Alter; Generationsbeziehung; Generation; Generationengerechtigkeit; Generationskonflikt; Sozialer Wandel; Gesellschaft; Lebenswelt; B |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |