Refine
Year of publication
- 2014 (34) (remove)
Document Type
- Bachelor Thesis (22)
- Master's Thesis (11)
- Article (1)
Language
- German (34)
Has Fulltext
- yes (34)
Keywords
- Behinderung (4)
- Inklusion (4)
- Altenpflege (3)
- Pflege (3)
- Sozialarbeit (3)
- Soziale Arbeit (3)
- Alltag (2)
- Behindertenrechtskonvention (2)
- Bildung (2)
- Grounded theory (2)
- Integration (2)
- Lebenswelt (2)
- Migration (2)
- Pflegekind (2)
- Rassismus (2)
- professionelles Handeln (2)
- Ablösung (1)
- Akademikerinnen (1)
- Aktionsplan der Bundes (1)
- Alltagsbildung (1)
- Altenpflegehelfer (1)
- Altenpflegehelferin (1)
- Anerkennung (1)
- Arbeitskräftemangel (1)
- Asylbewerber (1)
- Asylbewerberleistungsgesetz (1)
- Attraktivität (1)
- BPS (1)
- Baden-Württemberg (1)
- Barrierefreiheit (1)
- Befragung (1)
- Belastung (1)
- Beratung (1)
- Bereitschaftspflege (1)
- Berufsverbleib (1)
- Berufswahlmotive (1)
- Bevölkerungsentwicklung (1)
- Bewältigung (1)
- Bildungstheorie (1)
- Bilingualität (1)
- Borderline (1)
- Borderline-Persönlichkeitsstörung (1)
- Bourdieu (1)
- Brain Waste (1)
- Chat (1)
- Chatten (1)
- Communication (1)
- De musica (1)
- Demenz (1)
- Deutschland (1)
- Die doppelte Vergesellschaftung (1)
- Diskriminierung (1)
- Diversity Management (1)
- Doping (1)
- Duales System (1)
- E-Mail (1)
- Early-Excellence-Centres (1)
- Eckpunkte (1)
- Einbezug (1)
- Einwanderung (1)
- Elternarbeit (1)
- Emotional instabile Persönlichkeitsstörung (1)
- Entwickl (1)
- Erfahrung (1)
- Europäische Integration (1)
- Experiment (1)
- Experimentelle Lernsituation (1)
- Familie (1)
- Familienzentrum (1)
- Flucht (1)
- Flüchtling (1)
- Frau (1)
- Ganztagesbildung (1)
- Gehörlosigkeit (1)
- Gemeinschaftsschule (1)
- Gemeinwesenarbeit (1)
- Globales Lernen (1)
- Habitus (1)
- Handlungsorientierter Unterricht (1)
- Handlungsorientierung (1)
- Herkunftseltern (1)
- Herkunftselternarbeit (1)
- Hirndoping (1)
- Hörschädigung (1)
- IKU (1)
- Identität (1)
- Immersion (1)
- Integra (1)
- Internationale Freiwilligendienste (1)
- Jugend (1)
- Jugendamt (1)
- Jugendarbeit (1)
- Jugendkultur (1)
- Karriere (1)
- Kinder und Jugendliche (1)
- Kommunikation (1)
- Kompetenz (1)
- Kompetenzen (1)
- Konzept (1)
- Konzeption (1)
- Krankenhaus (1)
- Krankenpfleger (1)
- Krankenschwester (1)
- Kultur (1)
- Kulturelle Bildung (1)
- Lernort Praxis (1)
- Life-World (1)
- Linguizismus (1)
- Mailen (1)
- Medienbildung (1)
- Medieninhalte (1)
- Medienpädagogik (1)
- Medienscout (1)
- Menschenrecht (1)
- Musik (1)
- Möglichkeitsraum (1)
- Onlineberatung (1)
- Perspektive (1)
- Pflegeberuf (1)
- Pflegeeltern (1)
- Pflegefachkräfte (1)
- Pflegefamilie (1)
- Pflegekinderdienst (1)
- Pflegepersonal (1)
- Pflegepädagogik (1)
- Pflegeverhältnis (1)
- Polen (1)
- PraxisanleiterInnen (1)
- Praxisanleitung (1)
- Professionalisierung (1)
- Professionalität (1)
- Präventionsprojekt (1)
- Qualitative Sozialforschung (1)
- Rassismuskritik (1)
- Schulsozialarbeit (1)
- Schütz (1)
- Selbsterfahrung (1)
- Selbstreflexion (1)
- Social work (1)
- Sociology (1)
- Soziale Arbeit an Schulen (1)
- Soziale Gerechtig (1)
- Soziale Ungleichheit (1)
- Sozialisation (1)
- Sozialpädagogik (1)
- Sozialraum (1)
- Sozialraumgestaltung (1)
- Soziologie (1)
- Sprache (1)
- Stressbewältigung (1)
- Stresserleben (1)
- Studium (1)
- Szene (1)
- Thiersch (1)
- Transition (1)
- UMF; minderjährige Flüchtlinge: Übergänge; prekäre Situation; Kritik (1)
- Unterrichtsmethoden (1)
- Unterstützung (1)
- Vergleich (1)
- Vernetzung (1)
- Wohnen (1)
- Zweisprachigkeit (1)
- active training (1)
- attraktive Komponenten (1)
- außerschulische Kooperationspartner (1)
- berufspraktische Pflegeausbildung (1)
- bilinguale Kindertageseinrichtungen (1)
- concept (1)
- conceptual review (1)
- dementia (1)
- depressive Stöungen (1)
- entwicklungspolitische Bildung (1)
- erfahrungsorientierter Unterricht (1)
- escape (1)
- european integration (1)
- experiantel (1)
- experimental learning (1)
- experimental methods (1)
- experimentelles Lernen (1)
- experiments in training (1)
- human rights (1)
- kritischer Umgang mit Medieninhalten (1)
- language (1)
- leistungssteigernde Substanzen (1)
- nursing (1)
- problemorientierter Unterricht (1)
- professionalism (1)
- public relation (1)
- refugee (1)
- review (1)
- selbstr (1)
- xGND (1)
- zeitgemäße Bildung (1)
- Übergang (1)
- Übergangsbewältigung (1)
Institute
Vor dem Hintergrund bevorstehender Veränderungen in der Pflegeausbildung, hin zu einer generalistischen Pflegeausbildung, stellt sich die Frage, welche Inhalte der unterschiedlichen Pflegeausbildungsberufe übernommen werden sollen.
In dieser Arbeit wird speziell der Stellenwert allgemeiner Bildung in der Pflegeausbildung thematisiert.