Refine
Document Type
- Article (4)
Language
- German (4)
Has Fulltext
- yes (4) (remove)
Keywords
- Altenpflege (1)
- Digitale Fabrik (1)
- Digitaler Zwilling (1)
- Gehhilfe (1)
- Industrie 4.0 (1)
- Mixed Reality (1)
- Rollator (1)
- Simulation (1)
- Virtuelle Inbetriebnahme (1)
Institute
- Maschinenbau (4) (remove)
Der Beitrag skizziert einleitend grundlegende Defizite in Lerneinheiten der Automatisierungstechnik. Als Lösungskonzept werden Digitale Zwillinge der Maschinen vorgeschlagen, die mit realer Steuerungsalgorithmik und AR/VR kombiniert werden. Die informationstechnische Umsetzung dieses Konzepts in der `Digital Twin as a Service ́ Plattform ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von AR/VR-Lernszenarien. Auf Basis der technologischen Beschreibung werden vier Lernszenarien aus der Robotik aufgezeigt, die bereits in der beruflichen Bildung, der Hochschulbildung und der industriellen Bildung erfolgreich eingesetzt werden. Am Beispiel eines ausgewählten Lernszenarios werden die Lernziele und das didaktische Design detailliert betrachtet. Abschließend wird auf die Evaluierung eingegangen. Ergänzend zu diesem schriftlichen Beitrag ist unter https://www.virtual-automation-lab.de/avril2020 ein Kurzvideo über das Lösungskonzept, die Software-Plattform sowie die Lernszenarien abrufbar.