Mapmanagement durch Verwendung von Lebenspunktemodell
- Diese Arbeit stellt einen Lösungsansatz für das Erstellen einer Karte für autonome Systeme auf Grundlage von Objekten mit Lebenspunkten vor. Dafür werden von den Sensoren erfasste Punkte mit einem DBSCAN verarbeitet, um zusammenhängende Cluster zu finden. Diese Cluster werden mit Lebenspunkten versehen, welche die Existenzplausibilität widerspiegeln.
Author: | Oliver Stein, Reiner Marchthaler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-9895 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2021/01/14 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 4 |
Open Access?: | frei verfügbar |
Licence (German): | ![]() |