Achtsamkeit in Psychotherapie und Gesellschaft
- Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) wird als psychotherapeutisches Verfahren am häufigsten in der Praxis angewendet. In der evangelischen Seelsorgelehre wurde diese Form der Therapie hingegen bislang in ihrer Vielfalt kaum angemessen wahrgenommen. Dem Anspruch der aktuellen Poimenik, verschiedene psychologische und psychotherapeutische Strömungen kritisch zu diskutieren und zu rezipieren, wird mit diesem dialogischen Ansatz Rechnung getragen. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge namhafter Autoren aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie und Seelsorgelehre. Er trägt damit wesentlich zum Schließen dieser Wahrnehmungs- und Forschungslücke bei. Im Fokus des Bandes stehen dabei die Fragen um Spiritualität und Sinn, die in den Feldern von Seelsorge und Psychotherapie disziplinübergreifend von Bedeutung sind.
Author: | J. Michalak, T. Heidenreich |
---|---|
ISBN: | 978-3-374-06402-1 |
Parent Title (German): | Von Spiritualität und Sinn : Seelsorge und Kognitive Verhaltenstherapie im Dialog |
Subtitle (German): | Was erklärt das große Interesse? |
Publisher: | Evangelische Verlagsanstalt |
Place of publication: | Leipzig |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Release Date: | 2021/02/01 |
First Page: | 91 |
Last Page: | 106 |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Relevance: | Wissenschaftlicher Artikel und Aufsatz, Proceeding, Artikel in Tagungsband |
Licence (German): | ![]() |