Die Perspektive wechseln
- Mithilfe des Konzepts der gesundheitlichen Versorgungsplanung – auch als Advance Care Planning (ACP) oder „Behandlung im Voraus planen“ (BVP) bekannt – sollen Behandlungsziele fest gelegt werden, und zwar für den Fall, dass der Betroffene seinen Willen nicht äußern kann. Neben der individuellen Gesprächsbegleitung spielen in diesem Zusammenhang auch Fall- besprechungen eine wichtige Rolle. Diese sind zwar gesetzlich vorgesehen, jedoch fehlt bislang eine einheitliche Struktur, an der sich Fachkräfte in der Praxis orientieren können.
Author: | Annette Riedel, Sonja Lehmeyer |
---|---|
Parent Title (German): | Dr. med. Mabuse |
Subtitle (German): | Die Fallbesprechungen im Rahmen der gesundheitlichen Versorgungsplanung |
Publisher: | Mabuse Verlag |
Place of publication: | Frankfurt |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/13 |
Volume: | 45 |
Issue: | 7-8 |
First Page: | 55 |
Last Page: | 57 |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Relevance: | Wissenschaftlicher Artikel und Aufsatz, Proceeding, Artikel in Tagungsband |
Licence (German): | ![]() |