Der Familienrat als Methode zur Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland
- Migration und damit zusammenhängend die Pluralität der Lebensformen in unserer Gesellschaft als allgegenwärtige Thematik spielt eine zunehmende Rolle in der Sozialen Arbeit und in den Arbeitsalltagen vieler SozialarbeiterInnen. Diese sind aufgrund der hohen Zuwanderungszahlen mehr denn je gefordert, kultursensibel zu agieren und damit einhergehend die Strukturen ihrer Dienste und Einrichtungen darauf auszurichten, mit den unterschiedlichsten Lebensformen und Kulturen zusammenzuarbeiten. Da die Soziale Arbeit in Deutschland sich in der Zukunft zunehmend der Aufgabe gegenüber sehen wird mit unterschiedlichsten Kulturen und Lebensformen zu arbeiten und es eine Hauptaufgabe der Sozialen Arbeit ist, benachteiligende Strukturen abzubauen und zu bekämpfen, wird in dieser Bachelorarbeit der Familienrat als eine kultursensible Methode vorgestellt. Es wird aufgezeigt, inwiefern der Familienrat in der Lage ist, unterschiedlichste Lebensformen zu implizieren und dabei Sorge zu tragen dass Lösungen gefunden werden, deren Ausgangspunkte die Lebenswelten der KlientInnen sind. Der Familienrat als partizipative und kultursensible Methode schärft den Blick für die Ressourcen und Potentiale, die im Merkmal Migration liegen und rückt ab von der Betrachtung der Familien mit Migrationshintergrund als defizitär, problembeladen und kulturell unanpassungsfähig.
Author: | Jennifer Weis |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-6066 |
Referee: | Christel Althaus |
Advisor: | Christel Althaus |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Esslingen |
Date of final exam: | 2018/02/05 |
Release Date: | 2018/04/20 |
Tag: | Familiengruppenkonferenz; Familienrat; Family Group Conference; Kultursensibilität; Migrationshintergrund |
GND Keyword: | Familenrat; Family Group Conferene; Familiengruppenkonferenz; Migrationshintergrund; Kultursensibilität |
Page Number: | 85 |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |