Die professionelle pflegerische Begleitung und Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden
- In dieser Arbeit wird dargestellt, wie sich die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Wunden erfassen lässt und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Darüber hinaus wird die Perspektive der Patientinnen und Patienten betrachtet und beschrieben, wie sich die chronische Wunde auf die Lebensqualität auswirkt. Des Weiteren werden die Konsequenzen für das pflegerische Handeln dargestellt, die sich aufgrund der Belastungen und Schwierigkeiten von Betroffenen mit chronischen Wunden und der Kennzeichen professionellen pflegerischen Handelns ergeben.
Author: | Nina Marquardt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-5418 |
Advisor: | Sonja Lehmeyer |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2018/04/20 |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |