Soziale Arbeit und Globales Lernen. Internationale Freiwilligendienste als Initiator für eine rassismuskritische entwicklungspolitische Bildungsarbeit?
Social Work and global education
- Die Arbeit beschäftigt sich mit der Vorstellung der Konzepte des Globalen Lernens und deren Wichtigkeit für die Profession der Sozialen Arbeit. Außerdem werden Internationale Freiwilligendienste (zum Beispiel "weltwärts") in einem rassimuskritischen Kontext betrachtet. Es wird verdeutlicht, dass sowohl Materialien und Methoden der Freiwilligendienste als auch des Globalen Lernens, rassismuskritisch rearbeitet werden müssen. Nur so kann das Ziel einer rassismusfreien entwicklungspolitischen Bildungsarbeit erreicht werden.
Author: | Anne Kubach |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-3535 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/08/08 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2014/08/08 |
Tag: | Internationale Freiwilligendienste; Rassismuskritik; entwicklungspolitische Bildung |
GND Keyword: | Globales Lernen |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |