Der Einfluss des Ehrenamts auf die Soziale Arbeit und Folgen für die Profession
- Ehrenamtliches Engagement hat in den letzten Jahrzehnten verstärkte Aufmerksamkeit von Politik, Wissenschaft und Wohlfahrtsverbänden erfahren. Es ist wichtiger Bestandteil der Wohlfahrtsproduktion und wird als solcher durch vielfältige Maßnahmen gefördert. Der Bedeutungsaufschwung des Ehrenamts wird dabei nicht selten von seiten der Sozialen Arbeit kritisch gesehen. Es stellt sich die Frage, inwiefern diese Haltung begründet ist. Zu diesem Zweck wird der Einfluss des Ehrenamts auf die Profession Soziale Arbeit genauer beleuchtet. Außerdem wird untersucht, welche Folgen sich für den Umgang der Sozialen Arbeit mit dem Ehrenamt ergeben.
Author: | Barbara-Christina Priester |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-3144 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/11/05 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2013/11/05 |
Tag: | Profession Sozialer Arbeit |
GND Keyword: | Ehrenamt; Sozialarbeit; Ehrenamtliche Tätigkeit |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |