Warum Menschen morden - Möglichkeiten der Intervention durch die Soziale Arbeit
- In dieser Arbeit werden verschiedener Erklärungsansätze, warum Menschen Mord oder Totschlag begehen, dargestellt. Diese werden anhand Kriminalitätstheorien und empirischen Forschungen aufgezeigt. Dabei wird zwischen den Ursachen und Motiven bei Männer, Frauen und Jugendlichen unterschieden. Speziell eingegangen wird auf das Thema School Shootings als aktuelles Phänomen. In Bezug auf die Soziale Arbeit werden die gesetzlich geregelten Aufgaben formuliert und aufgezeigt, welche Konzepte bestehen um StraftäterInnen zu resozialisieren.
Author: | Kerstin Schlachter |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-2804 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/04/05 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2013/04/05 |
Tag: | Kriminalitätstheorien; Studien zu Tötungsdelikten |
GND Keyword: | Resozialisierung; Totschlag; Mord; Straffälligenhilfe; Strafvollzug |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |