Betreuungskulturen im frühkindlichen Bereich - Ein internationaler Vergleich zwischen Deutschland und Schweden
- In dieser Bachelorarbeit werden die Familienpolitk, das Familienbild und die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von null bis sechs Jahren in den Ländern Deutschland und Schweden verglichen. Im ersten Kapitel werden beide Staaten in den europäischen Kontext eingebetten, anschließend werden die einzelnen Länder vorgestellt und im letzten Kapitel folgt der Vergleich der einzelnen Punkte und eine kritische Reflexion. In Bezug auf Deutschland werden auch Unterscheidungen zwischen Ost- und Westdeutschland hervorgehoben.
Author: | Mareen Ebel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-874 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2010/03/22 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2010/03/22 |
Tag: | Betreuungsmöglichkeiten; Elterngeld; Familienbild; Finanzierung |
GND Keyword: | Europäische Union / Kommission / Netzwerk Kinderbetreuung und Andere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Kinderbetreuung; Kinderkripp |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |