Kommunikation mit Demenzerkrankten in der stationären Altenhilfe
- Die Kommunikation mit Demenzerkrankten wird in dieser Arbeit anhand eines Modells auf praktischer Ebene beleuchtet. Damit werden Problemstellen und Kommunikationsstörungen analysiert und mögliche Ansatzpunkte für eine gelingende Kommunikation mit Demenzerkrankten herausgearbeitet. Spezifische Kommunikationsprobleme aufgrund der Demenzerkrankung und den Gegebenheiten der stationären Altenhilfe werden dargestellt und die gängigen pflegerischen Interventionen auf ihre Grenzen und Möglichkeiten hin analysiert.
Author: | Monika Escher, Christina Kümmel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-651 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2009/02/23 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2009/02/23 |
GND Keyword: | Alzheimer-Krankheit; Demenz; Stationäre Altenpflege; Altenpflege; Stationäre Altenhilfe; Altenhilfe; Schulz von Thun; Friedemann; Kommunikation |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |