- search hit 1 of 1
Microhybridisierung von (Bestands-)PKW: Wettbewerbsanalyse der Konzepte sowie Wirtschaftlichkeits- und Marktpotentialestudie
- Untersucht wird der Stand der Technik zu Micro- und Mildhybridkonzepten auf Basis der 48V-Technologie. Aufbauend auf einer Herstellkostenanalyse für unterschiedliche Einsatzfälle (wahlweise in Nachrüstung oder Erstausstattung)für PKW-Anwendungen erfolgt die Berechnung der Gesamtkosten anhand einer TCO-Methodik. Durch Vergleich mit den am Markt erzielbaren Preisen aus einer Nutzwertanalyse, gelingt abschließend eine Prognose hinsichtlich der Gesamtwirtschaftlichkeit.
Author: | Maximilian Wild, Ralf Wörner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-5300 |
DOI: | https://doi.org/10.26273/he-opus-530 |
Referee: | Ralf Wörner |
Advisor: | Oliver Zirn |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Esslingen |
Date of final exam: | 2017/07/05 |
Release Date: | 2019/05/06 |
Tag: | Marktpotentialstudie; Microhybridkonzepte; TCO-Kalkulation |
GND Keyword: | Elektromobilität |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |