- search hit 1 of 1
GernEssen in der Sana Klinik Bethesda Stuttgart - Geriatric nutritional care concept Esslingen
- Mangelernährung im Krankenhaus und speziell bei geriatrischen Patient*innen stellt eine große Herausforderung dar. Um dieser zu begegnen, wurde im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts "Prävention und Behandlung von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten im Krankenhaus"in Zusammenarbeit mit der Sana Klinik Bethesda Stuttgart ein Praxiskonzept entwickelt. Hierfür wurde eine interdisziplinär zusammengestellte Konzeptentwicklungsgruppe ins Leben gerufen. Basierend auf einer zuvor durchgeführten Ist-Analyse, dem aktuellen wissenschaftlichen Stand (Studien, Leitlinien, Expertenstandard)und den Kenntnissen der Gruppenmitglieder, wurde dieses Konzept entworfen und kann nun implementiert werden. Es basiert dabei auf den 4 zentralen Bausteinen: - Erkennen von Mangelernährung und deren Ursachen, - Maßnahmenspektrum zur Ernährungsversorgung, - Organisation der Ernährungsversorgung sowie - Schulung und Fortbildung. Zentrales Ziel ist es, mithilfe dieses Konzeptes die Ernährungsversorgung in der Klinik zu optimieren und somit der Entwicklung einer Mangelernährung vorzubeugen, eine bereits bestehende Mangelernährung zu behandeln und so negativen Folgen zu minimieren.
Author: | Astrid Elsbernd, Renate Wientjens, Fabian Graeb, Reinhold Wolke, Petra Lührmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-8935 |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2020/07/16 |
Tag: | Interdisziplinär; Konzeptentwicklung; Praxiskonzept; Prävention |
GND Keyword: | Mangelernährung; Konzept; Krankenhaus; Geriatrie |
Page Number: | 70 |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access?: | frei verfügbar |
Licence (German): | ![]() |