Integrative Waldheimarbeit auf einer Jugendfarm - Konkrete Ausgestaltung des didaktischen Grundelementes für Integration: Der gemeinsame Gegenstand, am Beispiel des Projektes >Goldgräber und Schatzsucher<
- Diese Arbeit befasst sich mit integrativer Ferienwaldheimarbeit auf einer Jugendfarm, an einem konkreten Beispiel: Dem Projekt >Goldgräber und Schatzsucher< auf dem Stadtteilbauernhof in Bad Cannstatt im Jahr 2008. Dieses integrative Waldheim wurde anhand der Theorie des gemeinsamen Gegenstandes von Georg Feuser geplant und gestaltet. Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Eignung eines didaktischen Grundelementes in einem solchen Rahmen und der konkreten Ausgestaltung in diesem Beispielprojekt.
Author: | Katrin Leicht |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus-567 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2008/12/01 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2008/12/01 |
GND Keyword: | Kinder und Jugendliche; Integration; Jugendfarm; Behinderung; Ferienwaldheim |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Licence (German): | ![]() |