- search hit 1 of 1
Biografiearbeit mit jungen Menschen als Handlungsfeld der schulbezogenen Sozialarbeit
- Der biografische Ansatz bzw. die Biografiearbeit findet in der Sozialen Arbeit vor allem in der stationären Kinder- und Jugendhilfe Anwendung. Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist es aufzuzeigen, wie Biografiearbeit im Kontext der Schulsozialpädagogik mit jungen Menschen durchgeführt werden kann, was Biografiearbeit ist und welche Grundsätze sie verfolgt. Es wird darüber hinaus darauf eingegangen, was es bei der Anwendung dieser Methode bei Kindern und Jugendlichen zu beachten gilt. Überdies wird kritisch beleuchtet, welche Chancen, aber auch welche Grenzen für die Durchführung von Biografiearbeit im schulischen Rahmen auftreten können.
Author: | Roman Schuster |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-8057 |
Referee: | Bettina Müller, Claudia Daigler |
Advisor: | Bettina Müller, Claudia Daigler |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Granting Institution: | Hochschule Esslingen |
Date of final exam: | 2019/05/27 |
Release Date: | 2019/11/20 |
Tag: | Biografiearbeit; Biografischer Ansatz; Jugendliche; Kinder; Schulsozialarbeit |
GND Keyword: | Biografiearbeit; Schulsozialarbeit; Kinder; Jugendliche; Biografischer Ansatz |
Page Number: | 77 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access?: | nur im Hochschulnetz |
Licence (German): | ![]() |