Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Ausgestaltung eines Change-Management-Prozesses für die Einführung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

  • Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Ausgestaltung eines Change-Management-Prozesses (CMP) zur erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und der damit einhergehenden organisationalen Herausforderungen bedarf es gezielter Transformationsstrategien, die sowohl technologische als auch soziale und psychologische Aspekte berücksichtigen. Aufbauend auf einer strukturierten Literaturanalyse wurde ein neues, praxisnahes CMP-Modell entwickelt, das auf den klassischen Modellen von Kurt Lewin und John P. Kotter basiert und diese gezielt um KI-spezifische Anforderungen erweitert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Akzeptanz von KI innerhalb der Belegschaft, welche als kritischer Erfolgsfaktor für nachhaltige Implementierungen identifiziert wurde. Die Arbeit liefert fundierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen und legt damit eine konzeptionelle Grundlage für eine menschenzentrierte, ganzheitliche Einführung von KI in betrieblichen Kontexten.

Download full text files

  • 202504_Masterarbeit_Andrae.pdf
    deu

    nur im Hochschulnetz einsehbar

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bsz:753-opus4-39763
Subtitle (German):Eine strukturierte Literaturanalyse
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Year of Completion:2025
Publishing Institution:Hochschule Esslingen
Granting Institution:Hochschule Esslingen
Date of final exam:2025/05/05
Release Date:2025/06/27
Page Number:92
Faculty:Wirtschaft und Technik