Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Projektbericht IKK PEP

  • Die Tagespflege ist ein teilstationäres Versorgungsangebot, das zusätzlich zum Pflegegeld bei bestehender Pflegebedürftigkeit in Anspruch genommen werden kann. Über die Nutzer*innen der Tagespflege war allerdings bislang wenig bekannt. Im Rahmen eines vorherigen Forschungsprojektes in einer Tagespflege deutete sich jedoch an, dass diese Klientel ein wahrscheinlich hohes Präventionspotential aufweist. Es zeigte sich, dass die Senior*innen weniger pflegebedürftig, selbstständiger und vor allem körperlich mobiler sind − insbesondere im Vergleich zu Pflegeheimbewohner*innen. Unter der Prämisse, dass Bewegungsfähigkeiten die Grundlage für eine (teil-)selbstständige Lebensführung zuhause sind, erscheint es notwendig, die Präventionspotentiale der Tagespflegegäste deutlicher zu pointieren. Ein Konzept, das Gesundheit fördern und eine (zunehmende) Pflegebedürftigkeit verhindern soll, muss damit vor allem darauf abzielen, diese Bewegungsfähigkeiten zu erhalten. Gelingt dies, könnte im Endergebnis ein möglichst langer Verbleib in der Häuslichkeit ermöglicht werden. Ein solches Konzept wurde mit der Bewegten Tagespflege entwickelt und im Rahmen des Projektes auf seine Umsetzbarkeit getestet. Ferner wurde eine Systematik entwickelt, die die Übertragung auf die Bedingungen anderer Einrichtungen ermöglichen soll. Ob dies möglich ist wurde ebenfalls getestet, im Rahmen eines Piloten. Der nächste Schritt muss nun eine groß angelegte Evaluationsstudie sein, die im Rahmen eines Folgeprojektes in Angriff genommen werden soll.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Reinhold WolkeORCiD, Bianca BergerORCiD, Fabian GraebORCiD
URN:urn:nbn:de:bsz:753-opus4-39507
Subtitle (German):Innovative Werkzeuge und Konzepte für Kranken- und Pflegekassen zur Prävention in Einrichtungen der Pflege
Publisher:Hochschule Esslingen
Place of publication:Esslingen
Document Type:Report
Language:German
Year of Completion:2025
Publishing Institution:Hochschule Esslingen
Release Date:2025/06/27
Page Number:50
Institutes:Institut für Gesundheits-und Pflegewissenschaften (IGP)
Open Access?:frei verfügbar
Faculty:Soziale Arbeit, Bildung und Pflege
I intend to…:veröffentlichen / publish