Kinaesthetics als Maßnahme des betrieblichen Gesundheits- und Qualitätsmanagements
Kinaesthetics as a measure of occupational health and quality management
- Zielsetzung Ein Träger der stationären Altenhilfe schult alle Mitarbeitenden in Kinaesthetics nachhaltig und liefert dafür den konzeptionellen Rahmen. Die ökonomische Begleitevaluation stellt für die erste Projektphase Transparenz über die Kosten dieses Prozesses her und reflektiert die Implementierung. Methodik Die Erfassung der Opportunitätskosten erfolgt prospektiv mittels eines transparenten Preis- und Mengengerüsts. Die Reflexion gründet auf Erfahrungen der Projektverantwortlichen. Ergebnisse Die Entwicklung summiert sich auf 80.224,94 €, die Implementierung auf 1.043.860,10 €. Hauptkostenfaktoren sind Personalopportunitätskosten. Eine unterstützende Haltung der Verantwortlichen auf allen Ebenen des Unternehmens ist essenziell für das Projekt. Schlussfolgerung Ein Projekt dieser Größenordnung ist kostenintensiv, die Investitionen müssen sich an ihren zukünftigen Wirkungen messen lassen.
- Aim A provider of nursing homes trains all employees in kinaesthetics and provides the conceptual framework for this education process. The economic evaluation creates transparency about the costs of this process and reflect on the implementation. Method The opportunity costs are recorded prospectively and mainly according to a transparent price and quantity framework. The reflection is based on the experiences of those responsible for the project. Results Development costs add up to 80,224.94 €, the implementation to 1,043,860.10 €. The main cost drivers are opportunity costs for training courses and exercise times. A supporting attitude from those responsible at all levels of the company is essential for the project. Conclusion A project of this magnitude is cost-intensive, and the investments must be part of future cost-effectiveness analysis.
Author: | Gundula EssigORCiD, Petra ReiberORCiD, Hildegund Wulfgramm, Bianca BergerORCiD, Fabian GraebORCiD, Reinhold WolkeORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:753-opus4-39050 |
Subtitle (German): | Reflexion der Implementierung und Kostentransparenz eines Bildungs- und Entwicklungsprojektes in der Altenhilfe |
Subtitle (English): | Reflection on the implementation and cost transparency of an education and development project in geriatric care |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2025 |
Publishing Institution: | Hochschule Esslingen |
Release Date: | 2025/04/15 |
GND Keyword: | Kinästhetik; Implementierung; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Qualitätsmanagement; Kosten |
Page Number: | 10 |
Institutes: | Institut für Gesundheits-und Pflegewissenschaften (IGP) |
Open Access?: | frei verfügbar |
Faculty: | Soziale Arbeit, Bildung und Pflege |
I intend to…: | veröffentlichen / publish |