@masterthesis{Werner2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Werner, Anne-Kristin}, title = {Mediennutzung im Vorschulalter und deren Bedeutung f{\"u}r p{\"a}dagogisches Handeln in Kindertagesst{\"a}tten}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:753-opus-1676}, school = {Hochschule Esslingen}, year = {2011}, abstract = {1Einleitung 2Lebenswelt der Kinder im Kleinkind- und Vorschulalte 2.1Ver{\"a}nderung der Kindheit 2.1.1Familiensituation 2.1.2Generationswechsel: digital immigrant - digital native 2.1.3Erziehungsstile: Von Erziehung zu Beziehung 2.2Stellenwert des Spiels f{\"u}r die kindliche Entwicklung 2.2.1Sichtweisen der Wissenschaft auf das kindliche Spiel 2.2.2Das kindliche Spiel 2.2.2.1Merkmale des Spiels 2.2.2.2Bedeutung des Spielens f{\"u}r Kinder 2.2.2.3Erleben und Erfahren im Spiel 2.2.2.4Spielformen der kindlichen Entwicklung 2.2.2.5Kinderspielzeug im Wandel 3Medien und Spiel 3.1Mediensozialisation 3.1.1Basistheorien der Mediensozialisationsforschung 3.1.1.1Entwicklungspsychologische Grundlagen 3.1.1.2Soziologische Grundlagen 3.1.1.3Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen 3.1.2Grundhaltungen der Mediensozialisationstheorie und der medienp{\"a}dagogischen Theorie 3.1.2.1Kulturpessimistische Position 3.1.2.2Medieneuphorische Position 3.1.2.3Kritisch-optimistische Position 3.2Medienhandeln im Kleinkind- und Vorschulalter 3.2.1Muster der Medienaneignung 3.2.2Mediennutzung 3.2.3Medien im Familienalltag 3.3Computer und Spiel 3.3.1Faszination Computerspiel 3.3.2Risiken des Computerspiels 3.3.3Chancen des Computerspiels 4Medienp{\"a}dagogik 4.1Inhalt und Ziel 4.2Medienp{\"a}dagogische Konzepte 4.2.1Bewahrp{\"a}dagogische Konzepte 4.2.2Reparierp{\"a}dagogische Konzepte 4.2.3Aufkl{\"a}rende Konzepte 4.2.4Alltagsorientierte, reflexive Konzepte 4.2.5Handlungsorientierte, partizipatorische Konzepte 4.3Dimensionen der Medienkompetenz 4.3.1Medienkritik - Reflexionsdimension 4.3.2Medienkunde - Wissensdimension 4.3.3Mediennutzung 4.3.4Mediengestaltung - Handlungsdimension 5Medienkompetenz als zentrale Aufgabe in der KiTa? 5.1Institutionelle und fachliche Vorgaben 5.2Bedeutung f{\"u}r p{\"a}dagogisches Handeln 5.3Aktive Medienarbeit 5.3.1Aktive Medienarbeit im Kindergarten 5.3.2Projekte der aktiven Medienarbeit im Kindergarten 6Fazit}, subject = {Medienkonsum}, language = {de} }